Inhaltsverzeichnis
Wenn die Haut juckt und man kratzen muss, dann kann das einen richtig in den Wahnsinn treiben. Ob man die Stellen mit Wasser abwäscht, weiter kratzt, in Ruhe lässt – das Jucken hört einfach nicht von Alleine auf. Die Gründe für das Hautjuckensind vielfältig. Ob ein Insektenstich, Milben, Parasiten oder auch eine Allergie. Gerade die allergischen Auslöser verschlimmern das Jucken der Haut und die Beschwerden werden immer größer, was einen zur Verzweiflung bringen kann.
Neben körperlichen Ursachen, können auch seelische Probleme die Ursache sein. Dazu gehören neben Stress und Angst auch Aufregung, die im Privatleben oder im Job schnell entstehen können. Um den Juckreiz zu lindern gibt es aber einige kleine Mittel, die fast jeder im Haushalt hat und die wirklich Helfen das Hautjucken zu lindern.
Hausmittel gegen Juckreiz
Auch Quark oder Joghurt allein können das Hautjucken lindern. Dafür muss nur ein Leinentuch nur gleichmäßig mit kaltem Joghurt oder auch Quark bestrichen werden, was dann um die juckenden Stellen gewickelt wird. Dieser Vorgang kann mehrmals wiederholt werden und auch der Tausch zwischen Mal Joghurt und Mal Quark kann helfen.Neben diesen Nahrungsmitteln hat man oftmals auch eine Zitrone zu Hause. Auch wenn man sich dies kaum vorstellen kann, hilft auch diese gegen Hautjucken. Dafür muss die Zitrone lediglich halbiert werden und die betroffenen juckenden Hautstellen muss an der Schnittstelle der Zitrone abgerieben werden.
Wichtig: Es dürfen an dieser Stelle keine offenen Wunden da sein, die durch Kratzen entstehen können, weil der Kontakt mit der Zitrone andernfalls ein Brennen und Schmerz verursachen würde.
Kleine Hilfsmittel aus Apotheke und Drogerie gegen Hautjucken besorgen
Das hilft gegen Juckreiz
- Stress abbauen durch Tai Chi, Yoga oder andere entspannte Trainingsarten
- Nur wenig waschen und duschen, da Wasser die Haut austrocknet und den Juckreiz dann verstärkt
- Beim Waschen rückfettende Duschgele verwenden, um trockener Haut entgegen zu wirken.
- Bei wirklich akutem Hautjucken nasse Umschläge oder Eiswürfel auflegen, danach wieder Creme verwenden
- Keine Duschgele, Seifen oder Parfüm mit Duftstoffen auf der Haut verwenden, Parfüm kann auf Kleidung aufgetragen werden
- Bei Juckreiz durch einen Sonnenbrand wässrige Lösungen und Gele verwenden, fetthaltige stauen die Hitze in der Haut unnötig
Starke Wunden durch Hautjucken
Wer zu oft, zu stark und ohne Grenzen die Haut kratzt, der verschlimmert die Situation meist. Denn was mit einem kleinen Juckreiz anfing, entwickelt sich schnell zur Entzündung. Die Finger und Hände sind nicht sauber und auch unter den Fingernägeln befinden sich alle möglichen Bakterien, die in die offene Wunde gelangen können.
Hat man die Haut nämlich erstmal blutig gekratzt, geht man die Gefahr ein, dass sich das Ganze schnell entzündet und man dagegen durch Medikamente vorgehen muss. Daher sollte man die betroffenen Stellen so wenig wie möglich berühren, auch wenn dies äußerst schwer fällt.
Kann man es doch nicht lassen und möchte sich kratzten, dann aber mit sauberen und am Besten desinfizierten Hände. Da man in solchen Momenten nicht immer ein Bad aufsuchen kann, wenn einen der Juckreiz überfällt, hilft es ein Desinfektionsmittel für unterwegs in der Handtasche dabei zu haben. Das schützt nicht nur bei Hautjucken vor Entzündungen und Bakterien, sondern verhilft auch im Alltag zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden, wenn man sich an Orten aufhält, die viele Menschen aufsuchen und Dinge berührt, die Bakterien bestens transportieren.
Auch nachts, wenn man denkt, dass man nichts tut und endlich den erholsamen Schlaf bekommt, den man sich so sehr verdient hat, dann kann der Juckreiz sich noch verschlimmern und man zieht sich unter Umständen kleine Kratzwunden zu, weil man zu sehr kratzt. Dann ist es wichtig, dass man Baumwollhandschuhe trägt. So können auch Entzündungen durch das Kratzen im Schlaf verhindert werden.
Wer sich an die kleinen Tipps und Hausmittel hält, der wird dem Hautjucken schnell entgegen wirken und den Juckreiz lindern. So ist erholsamer Schlaf und das nervige Kratzten und Jucken schnell Geschichte.